Multimediale Lernumgebungen, dynamische Arbeitsblätter und Arbeitsmaterialien

 
Satz des Thales
 
  Das Beispiel "Satz des Thales" stammt von der CD-ROM
Dynamische Arbeitsblätter Mathematik - Klasse 7/8, Seelze/Velber: Erhard Friedrich Verlag GmbH, 2004
Ausgezeichnet mit dem digita 2005
Online-Version

ZIP-Archiv

1,2 MB
 
Mathematische Grunderfahrungen
 
  Verkehrserziehung und Mathematik - die mathematischen Grunderfahrungen behandeln das Thema "Drehsymmetrische Figuren" anhand von Verkehrszeichen. Online-Version

ZIP-Archiv

1,7 MB
 
Kreisumfang
 
  Das dynamische Arbeitsblatt eignet sich zur Einführung der Thematik "Kreisumfang". Mit Hilfe der dynamischen Konstruktion können die Schülerinnen und Schüler die direkte Proportionalität zwischen dem Umfang und dem Durchmesser von Kreisen entdecken. Online-Version

ZIP-Archiv

1,3 MB
 
Objekte in Grafiken
 
  Das Konzept der Objektorientierung wird in dieser Lernumgebung anhand von anschaulich demonstriert. Die Schülerinnen und Schüler lernen den Objektbegriff, sowie die Bedeutung von Attributen und Methoden kennen. Online-Version

ZIP-Archiv

2,8 MB
 
Rutschende Leiter
 
  Dieses dynamische Arbeitsblatt zeigt eine Möglichkeit, wie im Geometrie- und im Analysisunterricht eingesetzt werden kann. Online-Version
Sek I

Sek II

ZIP-Archiv

1,2 MB
 
Kräftezerlegung mit
 
  In vielen Disziplinen spielt die Mathematik eine bedeutende Rolle. eignet sich hier hervorragend zur Visualisierung. Das Beispiel zeigt eine Anwendung aus der Physik. Online-Version

ZIP-Archiv

1,1 MB
 
Kostenfunktion
 
  Viele wirtschaftliche Prozesse lassen sich mit anschaulich darstellen. Das Beispiel zeigt den Zusammenhang zwischen Kosten und Stückkosten. Online-Version

ZIP-Archiv

1,1 MB
 
Trapeze
 
  Dieses Beispiel liefert einen Einstieg in den Themenkreis der Trapeze und bietet einen Rahmen für einen aktiv-entdeckenden Zugang zur Thematik. Beispiel bei lehrer-online extern
 
Sinus- und Kosinusfunktion
 
  eigenet sich auch für Visualisierungen im Analysisunterricht, hier am Beispiel der Sinus- und Kosinusfunktion. Beispiel bei lehrer-online extern
 
Flächenland
 
  Die geometrische Humoreske "Flächenland" ist ein in viele Richtungen interpretierbares Gedankenexperiment. Mithilfe von erschließen Schülerinnen und Schüler den mathematischen Hintergrund von Textauszügen aus dem Roman. Beispiel bei lehrer-online extern
 
Satz des Pythagoras
 
  Der Satz des Pythagoras mit
Beispiele von Mag. A. Lindner
Bundesgymnasium Bad Ischl
Pythagoras

Anwendungen

extern
 
Dreiecke
 
  Dreiecksgeometrie mit
Beispiele von Mag. A. Lindner
Bundesgymnasium Bad Ischl

Ausgezeichnet mit dem L@rnie Award 2004

Dreiecke

Transversalen im Dreieck

extern
 
Komplexe Zahlen
 
  Komplexe Zahlen mit
Beispiele von Mag. A. Lindner
Bundesgymnasium Bad Ischl
Grundlagen

Grundrechenarten

Potenzen und Wurzeln

extern
 
Volkswirtschaftslehre
 
  Dr. Christian Bauer vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre I der Universität Bayreuth nutzt zur Visualisierung volkswirtschaftlicher Prozesse in seiner "Einführung in die Volkswirtschaftslehre". Online-Version extern
 
Abschlussprüfungsaufgaben Realschule Bayern
 
  Edgar Höniger von der Alexander-von-Humboldt- Realschule in Bayreuth hat die Lösungen der Abschlussprüfungen im Fach Mathematik mit dargestellt. Aufgaben bis 2006
WPFG I
WPFG II

MaWo 2005

 
 
90 kB
170 kB

17 kB

 

 

 

 

 

Materialien

 
Sammlung von Beispielen

Beispieldateien (gxt-Format) aus verschiedenen Bereichen der Schulmathematik zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von im Unterricht.

ZIP-Archiv Sammlung von Beispielen (ca. 50 kB)

 

Materialien aus Fortbildungsveranstaltungen

Die hier aufgelisteten Dateien enthalten Beispiele, die in Fortbildungsveranstaltungen eingesetzt wurden.
» mehr

 

Beispieldateien für die Hauptschule

Veränderbare Abbildungen zusammen mit Aufgabentexten bilden kurze dynamische Arbeitsblätter. Eine kleine Auswahl soll die Einsatzmöglichkeiten von in der Hauptschule demonstrieren.

ZIP-Archiv Beispiele für die Hauptschule (ca. 50 kB)

 

Beispiele für die Realschule

Interessante Beispiele mit stellt die Via-Claudia-Realschule in Königsbrunn für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 auf ihrer Homepage bereit.
» mehr

 

Interaktive Geometrie

Das Gymnasium Bad Ischl stellt einige Arbeitsblätter mit zur Verfügung.
» mehr

 

bei lo-net

Unter www.lo-net.de existiert ein Gruppenraum zu mit einer Austauschplattform für Beispiele, dynamische Arbeitsblätter, ...
» mehr

 

Einführung in

Diese Einführung wurde von Konrad Brunner (Leiter des Arbeitskreises Mathematik für die Realschulen der Landeshauptstadt München) für eine regionale Lehrerfortbildung in München erstellt.

PDF-Datei Einführung in (2,2 MB)
» mehr